
Leben retten durch Blutspende
Ihre Blutspende ist wichtig!
Auch Sie können in eine Situation geraten, in der Sie auf die Bereitschaft anderer Menschen Blut zu spenden, angewiesen sind. Blutprodukte sind gelegentlich so knapp, dass Operationen verschoben werden müssen.
Darum benötigen wir immer Blutspender, die uns bei der Versorgung der Patienten der Charité mit Blutprodukten unterstützen und sind besonders an Dauerblutspendern interessiert und auf sie angewiesen.
Sie befinden sich hier:
Sie möchten Blut spenden?
- Wenn Sie gesund und zwischen 18 und 68 Jahre alt sind, bitten wir Sie, sich als Blutspender bei uns anzumelden. Wenn Sie älter als 68 Jahre alt sind und in den letzten 2 Jahren Blut gespendet haben, ist eine Zulassung nach ärztlicher Entscheidung möglich.
- Bitte bringen Sie immer Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass inklusive einer Meldebescheinigung mit Ihrer aktuellen Wohnanschrift mit, da diese dokumentiert werden muss. Wenn Sie einen Personalausweis mitbringen, ist keine weitere Meldebescheinigung notwendig.
- Apheresespenden (Thrombozyten- und Plasmaspenden) sind an den Campi nur nach vorheriger Terminvergabe und entsprechender Spendereignung möglich, diese stellen wir gern bei Ihrer nächsten Vollblutspende fest.
- Mit der Aufnahme Ihrer Daten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von 45 - 60 min gerechnet werden, für den wir eine Aufwandsentschädigung entrichten.
Für Nachfragen steht unser Spenderbüro gern zur Verfügung:
CCM: +49 30 450 525 167
CVK: +49 30 450 553 899
Blutspende an der Charité: Kontakt und Öffnungszeiten
Sind Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Charité?
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité können wir die Möglichkeit einer Terminvereinbarung zur Blutspende an den Campi CCM und CVK mittels Online-Termin-Reservierung im Intranet der Charité anbieten. Die Reservierung funktioniert über das Anwendungsportal und ist mit dem Passwort jedes Mitarbeiters/Mitarbeiterin für das Anwendungsportal nutzbar.
Damit reservieren Sie Ihren Wunschtermin und reduzieren die Wartezeit auf ein Minimum. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité gilt die Spendezeit als Arbeitszeit.
An dieser Stelle möchten wir auch auf die Möglichkeit der Stammzellspenderregistrierung in unseren Blutspendeeinrichtungen innerhalb der regulären Öffnungszeiten hinweisen.
Hier noch ein interessanter Hinweis auf eine Studie der Carstens-Stiftung: "Blutspenden senkt den Blutdruck".