
Regelstudiengang
Die Wahlpflichtveranstaltung Transfusionsmedizin ergänzt das Curriculum des Regelstudienganges.
Die fachspezifischen Lernziele orientieren sich an den Lernzielen des Blockes Blut im Reformstudiengang, da die klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin nicht mehr als Pflichtfach im Regelstudiengang angeboten wird.
Sie befinden sich hier:
Folgende Inhalte und Kenntnisse werden vorrausgesetzt:
- Physiologische und biochemische Grundlagen des Gerinnungssytems und der Erythrozyten
Am Ende der Lehrveranstaltung (7 Stunden Seminar und 28 Stunden Vorlesung) können alle Teilnehmer/-innen transfusionsmedizinische Probleme analysieren und geeignete diagnostische, therapeutische und/oder präventive Maßnahmen begründen.
Über eLearning (Blackboard-Kurs im Lernmanagementsystem der Charité im Bereich Charité – Universitätsmedizin Berlin --> Regelstudiengang Humanmedizin --> klinischer Studienabschnitt --> 6. klinisches Semester --> Wahlfächer) und CampusNet sind die aktuellen Veranstaltungen aufzufinden.